|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Geschichte - Die Zirler Kirchenmusik und der Kirchenchor
Highlight 2010: Mitwirken beim Wiltener Advent (11.12.2010)
 |
Ein von Fackeln gesäumter Eingang der Wiltener Basilika im winterlichen Innsbruck - der Abend des "Wiltener Advent" versetzte wahrlich in vorweihnachtliche Stimmung. Die Sängerinnen und Sänger des Zirler Kirchenchors freuten sich, einen musikalischen Beitrag dazu zu leisten.
|
Den Adventabend eröffnete das Wiltener Bläserquartett - vier Musiker der insgesamt 160 Mitwirkenden, die der Organisator der Veranstaltung, Fritz Hager, zusammengebracht hatte. Neben dem Zirler Kirchenchor waren der Wiltener Männerchor, der Shalom-Chor Wilten, natürlich die Wiltener Sängerknaben und noch viele weitere Solisten und Ensembles mit dabei.
|
 |
 |
Das Programm war vielfältig und wurde immer wieder durch Texte, gelesen von Sonja Höfer-Wlasak, ergänzt. Durch die Teilnahme so vieler Musikbegeisterten wurde "zusammengerückt". Zusammen - gemeinschaftlich - war dann auch der Abschluss des Adventabends: "Macht hoch die Tür", gemeinsam gesungen, begleitet von der Orgel (Walter Grill), verlieh dem Konzert einen schönen Ausklang.
|
Gesellig war es dann auch trotz der winterlichen Temperaturen vor der Basilika. Fleißige Helfer der Pfarre warteten vor dem allgemeinen Aufbruch noch mit einer kleinen Stärkung auf. Über die selbstgemachten Stollen und den heißen Orangenpunsch freuten sich sowohl die Mitwirkenden als auch die Zuhörer, die während des Konzertes für (über)volle Bänke in der Basilika gesorgt hatten.
(Teresa Lackner)
|
 |
|
|
|