Marktgemeinde Zirl
Ortsleitbild
Bühelstraße 1, 6170 Zirl, Telefon: 05238 54001, Fax: 05238 54001 113, E-Mail: ortsleitbild@zirl.gv.at
Ein Leitbild ist kein statisches Gebilde und muss daher schrittweise weiterentwickelt werden. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat beschlossen, den strategischen Handlungsrahmen unserer Gemeinde für die Heraus-forderungen der kommenden zehn Jahre neu zu definieren. Der Gemeinderat legt dabei besonderen Wert darauf, dass die Weiterentwicklung des Ortsleitbildes mit intensiver Einbindung der Bevölkerung erfolgen soll, da nur auf diese Weise sichergestellt werden kann, dass das neue Leitbild schlussendlich auch von einer breiten Basis mitgetragen und gelebt wird. Die kommende Entwicklungsphase wird von einem externen Beratungsunternehmen begleitet und moderiert. Der Auftrag erging an die Firma Kufgem Kommunal Consulting in der Person von Mag. (FH) Jochl Grießer, assistiert von MMag. Andreas Dorn.
Die Organisationsstruktur der nächsten Entwicklungsphase beinhaltet im Wesentlichen eine Steuerungsgruppe und fünf nach Sachthemen gegliederte Arbeitskreise. Die Steuerungsgruppe wird vom dafür zuständigen Unterausschuss der Gemeinde gebildet, dessen Vorsitz Dr. Fritz Pletzer führt. Auch der Bürgermeister wird in diesem Ausschuss mitarbeiten und unterstreicht damit die große Bedeutung der bevorstehenden Arbeiten für die Marktgemeinde Zirl.
Um die Entwicklungsarbeit gut strukturieren zu können, werden fünf Themenschwerpunkte gebildet, die den einzelnen Arbeitskreisen zugewiesen werden. Mit dieser Gliederung ist es möglich, die wichtigen Zukunftsfragen unserer Gemeinde effizient zu bearbeiten und konstruktive Lösungen zu entwickeln.
Die Abwicklung des Projekts wird in Form eines Lokale-Agenda-21-Prozesses (LA21) erfolgen und damit seitens des Landes, des Bundes und der EU finanziell und mit Know How gefördert werden. Eine Lokale Agenda 21 ist ein Handlungsprogramm, das Kommunen in Richtung Nachhaltigkeit entwickeln soll.
Gegenüber vielen anderen Gemeinden haben wir den Vorteil, nicht bei der Stunde Null beginnen zu müssen. Wir können auf die Ergebnisse und Erfahrungen des Leitbildes 1995-2005 zurückgreifen und die im vergangenen Jahr erfolgte Evaluierung des damaligen Leitbildprozesses als Basis der Weiterentwicklung heranziehen. Das wird uns sehr dabei helfen, uns zügig mit den inhaltlichen Zukunftsthemen beschäftigen zu können.
Bis zum Sommer wird der Rohentwurf zum neuen Leitbild vorliegen - im November 2011 soll das neue Leitbild fertiggestellt sein:
Nachdem am 17. Februar 2011 in einer öffentlichen Veranstaltung der Zirler Bevölkerung das Projekt Ortsleitbild vorgestellt wurde, haben in den letzten Monaten die einzelnen Arbeitskreise in mehreren Sitzungen ihre Vorstellungen und Ideen zum neuen Leitbild erarbeitet. Bis zum Sommer wird nun der Rohentwurf erstellt und im Anschluss daran der Bevölkerung vorgestellt. Die Zirlerinnen und Zirler haben im Laufe des Herbstes dann die Möglichkeit, ihre Meinung und Anregung zum Entwurf des Leitbildes einzubringen. Ziel ist es, dass aufgrund der regen Bevölkerungsbeteiligung das neue Ortsleitbild im November vom Gemeinderat beschlossen wird.
© 2011-2023 Marktgemeinde Zirl - Ortsleitbild - https://www.zirl.at/ortsleitbild/