Seiteninhalt
1. Zirler Seniorenmesse
Veranstaltet von der Marktgemeinde Zirl
Ziel der ersten Zirler Seniorenmesse ist, möglichst gut über Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren – sowohl Senior:innen als auch deren Familienangehörige. Und diese niederschwellig mit Institutionen, Beratungsstellen und Angeboten speziell für Menschen ab der Lebensmitte in Kontakt zu bringen. Das alles in einem kleineren Rahmen, wo man sich eher traut, weil Umgebung und viele Menschen vertraut sind.
Zeiten
Änderungen möglich9.15 – 9.45:
Birgit Thaler, Diätologin und Ernährungsberaterin:
Wie ernähre ich mich richtig ab 60+?
9.55 – 10.25
Dr.in Sybille Auer, Caritas Freiwilligenzentrum:
Freiwilligenarbeit als Gesundheitsprophylaxe
10.35 – 11.05
DGKP Martina Permoser, Erwachsenenbildnerin, L3M-Trainerin:
Lustvoll lernen ab der Lebensmitte
11.15 – 11.45
RA Dr. Markus Altenweisl/RAA Mag. Mathias Baumgartner:
Testament und Patientenverfügung
11.55 – 12.25
Mag. Michael Mattersberger, Gesundheitsschmiede Tirol:
Menschen mit Demenz verstehen
12.35 – 13.05
Lisa Kreutz, Tanzpädagogin, Seniorentanzleiterin:
Tanzen ab der Lebensmitte
ab 12.50
aktives Tanzen bis ca. 13.05 Uhr
13.15 – 13.45
Dr. Michael Wildner, praktischer Arzt Zirl:
Durchblutungsstörungen. Herzinfarkt und Schlaganfall
13.55 – 14.25
Robert Kaufmann, Geschäftsführer ´s zenzi:
Ambulant bis stationär
14.35 – 15.00
Angelika Huter-Hochschwarzer, Physiotherapeutin, SelbA-Trainerin
SelbA zum Mitmachen
Informationsstände
Änderungen möglichBeratung betr. Förderungen, Unterstützungen etc.:
´s zenzi und Sozialsprengel
Blutdruck und Blutzucker messen, Hausnotrufknopf:
Rotes Kreuz
Wie kann ich mich vor Betrügern schützen? Einbrecherschutz:
Polizei
Freiwilligenzentrum Tirol Mitte, Innsbruck Land
Dr.in Sibylle Auer
Hilfsmittel und Behelfe:
Bandagist Heindl
Mobile gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung:
Verein Vaget Telfs
Montessori-Geragogik – lebensbegleitendes lustvolles Lernen:
Martina Permoser
Beratung barrierefreies Bad:
Stefanie Nocker und Florian Laner
Tanzen ab der Lebensmitte:
Lisa Kreutz
Hospizgruppe Zirl
Katholisches Bildungswerk – Seniorenbildung, Denksportweg, SelbA, Smart und Fit am Handy:
Christian Forster u.a.
Altenseelsorge der Diözese
enerationentheater Zirl:
Christian Forster
Tiroler Seniorenbund
Zirl
Pensionistenverband
Zirl
Stand mit Flyern unterschiedlicher Angebote:
Ernährung, Yoga für Senior:innen etc.
Informationsstände zum Ausdrucken
Daten
- Kultur-und Veranstaltungszentrum B4, Bahnhofstraße 4
- Beginn: Samstag, 22.04.2023
um 09:00 Uhr
- Ende: Samstag, 22.04.2023
15:00 Uhr
Kontakt
- Marktgemeinde Zirl
- marktgemeinde@zirl.gv.at
Nächste Termine im B4:

Alle Termine und Informationen zum B4 finden Sie auf der Seite https://www.b4-zirl.at/
Hinweis
Für Fragen stehen wir unter marktgemeinde@zirl.gv.at gerne zur Verfügung.